Theaterstück von Matéï Visniec
Theater Ariane Winterthur
Die Geschichte von den Pandabären (ABGESAGT!)

Die Geschichte von den Pandabären (ABGESAGT!)
erzählt von einem Saxophonspieler mit Freundin in Frankfurt
Die Frau und der Mann, die eines Morgens gemeinsam in seinem Bett erwachen, sind sich fremd. Neun weitere Nächte folgen, in denen sie zueinander finden. Doch je vertrauter sie sich werden, desto fremder werden sie dem Publikum. In ihrer gemeinsam erschaffenen Sprache durchqueren sie die Räume ihrer Zweisamkeit, die sich auch in Form eigentümlicher Gegenstände auf der Bühne zu materialisieren beginnen. Bald aber entkörperlichen sich die Beiden und steigen auf zum mutigen Flug; gestaltlos finden sie zur absoluten Vereinigung. Was sie hinterlassen, ist eine eindringliche Poesie der Bilder.
Durch die Reduzierung der Sprache bringt Visniec die Beziehung der Liebenden auf den Punkt, sagt nur das Nötigste und betont das Wesentlichste.
Mal leicht beschwingt, dann wieder fast schwermütig, immer aber sehnsuchtsvoll und in Erwartung des Unerwarteten. Sinnloses und Hintergründiges wechseln einander wahllos ab. Was als banale Boulevardkomödie beginnt, entwickelt sich mit der Annäherung der beiden aneinander zu einem niveauvollem, absurden Theaterstück in der Tradition von Samuel Beckett oder Eugène Ionesco.
Das Stück ist wie ein Kristall: Jeder sieht eine andere Farbe.
„Ich brauche dich nicht zu berühren, wir träumen denselben Traum.“
Spiel: Mona Petri und Antonio da Silva
Regie: Jordi Vilardaga
Musik/Ton: Murat Parlak