Ein Konzert zum 85. Geburtstag des Drummer-Altmeisters.

Pierre Favre

«DrumSights»-Quartett

«DrumSights»-Quartett

Pierre Favre hat für «DrumSights» ein vielseitiges Repertoire geschrieben. Seit bereits zwölf Jahren setzen sich die vier Musiker*innen intensiv mit Favres Kompositionen auseinander und haben zusammen einen charakteristischen Sound gefunden, eine musikalischen Sprache des perkussiven Klangs, ja sogar darüber hinaus eine Vision einer orchestralen Form.

Favres weltweit prägender Stil wird in diesem Schlagzeugquartett weitergeführt und neu erfunden. Zu viert auf diese Art zusammen Schlagzeug zu spielen ist eine Neuheit! Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes «eigenartig». Einzigartig ist die mysteriöse Energie, die «DrumSights» verbindet, und während eines Konzertes auf das Publikum hinüberfliesst. An den Konzerten erlebt das Publikum ein authentisches musikalisches Feuerwerk.

Auf der Suche nach den melodischen Aspekten von Schlagzeug und Perkussion fand Pierre Favre in den sechziger Jahren zum Solo. «Ein guter Schlagzeuger spielt immer Melodien, Trommelmelodien. Sie können nicht unter den klassischen Begriff von Melodien eingereiht werden. Es sind aber Melodien.» sagt Pierre Favre in einem Interview. Er träumte von der Möglichkeit der klingenden Perkussion, von der orchestralen Dimension des Schlagzeugs. Dies veranlasste ihn 1984 ein Perkussionsensemble gemeinsam mit Paul Motian, Fredy Studer und Nana Vasconcelos ins Leben zu rufen: «Singing Drums».

Das Quartett erlebte später eine weitere Transformation in Gestalt des Schlagzeugensembles mit acht Schlagzeugern: «Pierre Favre – The Drummers». 2010 formierte er sein aktuelles Quartett  «Pierre Favre – DrumSights».

www.drumsights.ch

Veranstaltungspreise als PDF-Übersicht

×