Eine Frauen-Migration als Tango-History

Alexandra Prusa & Orchester

ENCUENTROS

ENCUENTROS

Die 10 Gebote im Auswanderungs-Gepäck

Argentinischer Tango ist nicht nur Tanzmusik,  sondern mit seinen berühmtesten Liedern auch weltbeste vertonte Lyrik – wer Tango ganzheitlich erfassen will, muss diese Texte verstehen.

Diese Einsicht erhielt die bekannte Schweizer Tango-Künstlerin Alexandra Prusa bei ihren regelmässigen Studienaufenthalten in Argentinien – und das hat sie dazu bewogen, die grossen Tango-Klassiker übersetzen zu lassen: 

Sie wollte für jede Stimmung die richtige Sprache finden.

Mit ‚ENQUETROS‘ versucht Alexandra Prusa, aus Sicht einer Migrantin sehr persönliche Einblicke in die Ursprünge dieser musikalischen Melting-Pot-Kultur zu vermitteln: Migration, entwurzeltes Dasein und zusammengewürfeltes Talent sind die Zutaten, welche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Delta des Rio de la Plata den Tango schufen. Der sich sofort und radikal auch in Liebe, Kunst und aktuelle Politik einmischte.   Alexandra Prusa erzählt lakonisch vom harten Los einer Emigrantin, und singt die grossartigen Tangoklassiker übersetzt in die vier Schweizer Landessprachen. Was endlich verständlich macht, warum Tango als «Weltmusik der ersten Stunde» gilt.

×