Fiktive Fakten in neun Episoden
Eigenproduktion
Premiere: tigg-tagg-toggenburg im Zeltainer

Premiere: tigg-tagg-toggenburg im Zeltainer
In langen Winternächten hat Michael Hasenfuss aus dem überreichen Fundus des Toggenburger Museums die prägendsten Fakten der Geschichte des Toggenburgs aufgestöbert und in neun fiktiven Episoden zu einem kurzweiligen Stück zusammengestellt. Das Ensemble des Chössi Theaters führt in seiner diesjährigen Eigenproduktion das speziell zum 125-jährigen Jubiläum des Museums geschriebene Werk unter der Leitung von Barbara Bucher auf – mit viel Witz, Musik und fünfzig Rollen in knapp zwei Stunden. Ein wahres Feuerwerk quer durch die letzten fünfhundert Jahre, talauf und talab.
Der Entdecker James Cook segelt auf der Alinghi bis nach Wildhaus, Marilyn Monroe singt mit Johannes Seluner das Toggenburger Lied, Benito Mussolini philosophiert mit Peter Scheitlin über eine gerechtere Welt, Kaiser Wilhelm II reitet hoch zu Ross durch das Tal und begegnet Königin Wilhelmina, welche die erste Skihose aus Helanca trägt. Oder war es doch ganz anders? Nur wer die Aufführung von tigg-tagg-toggenburg besucht, weiss am Schluss Bescheid.
Das Ensemble des Chössi Theaters: Antje Ziegler, Bettina Thalmann, Edith Zwygart, Irina Battaglia, Lucia Wyss, Marianne Neff Gugger, Philipp Guldimann, Priszilla Medrano, Rahel Werner, Ramon Stadler, Rhea Battaglia, Rolf Studerus, Urban Kressibucher, Willy Schönenberger
Barbara Bucher (Regie), Silke Ehrbar (Regieassistenz), Philipp Kamm (Musik & Komposition), Thomas Fri Freydl (Bühnenbild), OEMA (Kostüm), Michael Hasenfuss (Autor)
Weitere Infos:
tigg-tagg-toggenburg.ch
Lokale Veranstalter:in:
Zeltainer Unterwasser
Veranstaltungsort:
Zeltainer, 9657 Unterwasser