Ein literarisch musikalisches Kammerspiel nach Wilhelm Busch.

Vera Bauer

Balduin Bählamm

Balduin Bählamm

Mit inspirierend-bissigen Kommentaren von Wilhelm Buschs‘ Lieblingsphilosophen Arthur Schopenhauer

Eine der schönsten Geschichten von Wilhelm Busch ist die geniale Künstlerstory „Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter“. Die Rezitatorin und Cellistin Vera Bauer bringt sie – musikalisch arrangiert – ausdrucksstark zum Klingen.

Mit witziger und zugleich tiefgründiger Vielschichtigkeit führt sie den Beamten, der ’nach Höherem strebt‘, durch all seine Abenteuer: Entnervt von lästigen Freunden und familiärem Tohuwabohu, reist Balduin Bählamm auf’s Land, um dort die ersehnte kreative Einsamkeit zu finden. Doch brüllende Rindviecher, die Streiche der Dorfbuben und die Präsenz eines scheinbar reizenden Bauernmädchens stellen die dichterische Inspiration auf eine harte Probe …

Bählamms hochfliegende Erwartungen, seine gutmütige Naivität, die Tücke des Objekts, die Heimtücke der Mitmenschen – dies alles spiegelt sich in Vers und Klang.

Einen besonderen Reiz erhält die Geschichte dadurch, dass Vera Bauer sie mit inspirierend-bissigen Kommentaren von Wilhelm Buschs Lieblingsphilosophen Arthur Schopenhauer verwebt, so dass zugleich eine raffinierte ‚Anleitung zum Glücklichsein‘ entsteht.

Künstler*innen

Vera Bauer – Wort, Gesang und Violoncello

www.verabauer.ch

×